Beratungsfeld Effizienzmanagement
Was ist Effizienz?
- Die Frage nach "machen wir die Sachen richtig"?
- Reduktion von Komplexität
- Was ist die Wertschöpfung eines Unternehmens?
- Konzentration auf das Wesentliche
- Verringerung des internen Leistungsportfolios
- Abschaffung von Doppelarbeiten
- Konzentration auf die Kernkompetenzen in den einzelnen Organisationseinheiten
- Abschaffen von unnötigen Ausgaben
Mögliche Handlungsfelder
- Finanzmanagement (Monitoring, Forecasting, Transparenz)
- Prozesse (Verantwortlichkeiten, Steuerung und Verbesserung
- Operations (Einkauf, Produktion, Marketing & Vertrieb, Logistik, Forderungsmanagement)
- Kundenmanagement (Segmentierungen, Interaktion mit Kunden, Potenziale)
- Organisation (Personal, Projektmanagement, Stabsstellen, EBITDA-Steigerung)
- Informationstechnologie (Rahmenbedingungen, Systeme & Infrastruktur)
Selbstbewertung durch das Management als erster Schritt
Vorgehensweise
- Selbstbewertung durch das Management anhand definierter Kriterien in den möglichen Handlungsfeldern
- Identifikation von Schwachstellen
- Festlegung von Quick Wins
- Erstellung Maßnahmenkatalog und Priorisierung
- Bei Bedarf Initiierung eines Projekts zur Steuerung der Maßnahmen
- Umsetzung der priorisierten Maßnahmen
- Begleitung durch Changemanagementmaßnahmen

